Ergibt 2 Portionen
Zutaten für den Teig:
- 6 Eier
- 2 EL Magerquark
- Kräuter, Salz und Pfeffer
- Msp. Backpulver
Zutaten für die Füllung:
- zuckerreduzierter Ketchup, oder Ketchup mit Stevia gesüßt
- Salat
- Zwiebel
- Paprika
- Tomate
- Gurke
- Hähnchenwurst, Paprikalyoner
Zubereitung:
- Die Eier trennen, drei von sechs Eigelb in einer separaten Schüssel aufbewahren und das Eiweiß mit einem Handrührgerät steif schlagen
- Den Backofen auf 170° Umluft vorheizen
- Zu den drei Eigelb den Magerquark geben, beide Zutaten mit einem Schneebesen verquirlen und diverse Kräuter, Salz, Pfeffer und Backpulver hinzugeben
- Die Eigelb-Magerquark-Masse unter den Eischnee heben
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Teigmasse gleichmäßig darauf verteilen
- den Oopsieteig nun 20min bei 170° backen, bis er gold-braun ist. Tipp: Den Ofen nicht vorher öffnen, sonst fällt der Teig zusammen
- In der Zwischenzeit das gewaschene Gemüse und die Wurst klein schneiden
- Den fertig gebackenen Oopsieteig vorsichtig vom Backpapier abziehen und etwas abkühlen lassen, mit Ketchup bestreichen, mit Gemüse und Wurst auslegen, vorsichtig zusammen rollen und genießen
Der Oopsieteig ist vielseitig belegbar, der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt! Z.b. „Texas-Rolle“ gefüllt mit angebratenen Hackfleisch, Mais und Bohnen oder auch vegetarisch.
Aus dem Oopsieteig lassen sich z.B. auch Oopsieburger (hierzu einfach runde „Kleckse“ auf das Backpapier geben) oder Oopsiepizzen backen.
Hast du das Rezept nachgekocht? Benutze den Hashtag #franzelliisrezept auf Instagram und lasse mich dein nachgekochtes Gericht sehen! Danke :*
No Comments