Ergibt 4-6 Portionen
Zutaten:
- 4 Möhren
- 150 g Sellerie
- 100 g Lauch
- 1 Kohlrabi
- 200 g Erbsen
- 150 g Blumenkohl
- 150 g Wirsing
- 3 TL Gemüsebrühe
- 1 TL Butter
- 3 Eier
- 180 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Das Gemüse gründlich waschen, putzen, in Würfel und/oder Streifen schneiden und in einem Topf mit ausreichend Wasser kochen
- mit Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer würzen
- Klößchenteig: die Eier in einer Schüssel verquirlen, das Dinkelmehl vorsichtig und langsam unter ständigem Rühren hinzu fügen, eine Prise Salz und Backpulver dazu geben und für ca. 20 min ruhen lassen (wenn notwendig, etwas Milch in den Teig rühren) Der Teig sollte dick und zäh sein
- die Gemüsesuppe mit Butter abschmecken, den Klößchenteig mit Hilfe von 2 Teelöffeln abstechen und in die Suppe geben
- die Suppe kurz erneut aufkochen lassen, bis die Klößchen oben schwimmen
- die fertige Gemüse-Dinkelklößchen-Suppe noch weitere 20 min ziehen zugedeckt ziehen lassen und heiß genießen
Tipp: Wer keine Erbsen, Blumenkohl oder anderes Gemüse mag, kann dieses selbstverständlich weg lassen oder durch andere Gemüsesorten ergänzen. Alternativ oder zusätzlich zu den Dinkel-Klößchen schmecken auch Hartweizengrieß-Kößchen sehr lecker! Frische Kräuter runden den Geschmack der Suppe sehr gut ab.
Hartweizengrieß-Klößchen
Zutaten:
- 50g Butter
- 100g Hartweizengrieß
- 2 Eier
- Salz
Zubereitung:
- die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen
- den Hartweizengrieß und die verquirlten Eier nach und nach zugeben und mit Salz würzen
- den Klößchenteig für ca. 20 min ruhen und quellen lassen
- in kochende Brühe mit Hilfe von 2 Teelöffeln Klößchen vom Teig abstechen und zugedeckt bei geringer Hitze 20 min ziehen lassen
Hast du das Rezept nachgekocht? Benutze den Hashtag #franzelliisrezept auf Instagram und lasse mich dein nachgekochtes Gericht sehen! Danke :*
No Comments